Tuesday, November 23, 2010

Weihnachten in meiner Familie

In unserer Familie ist das Weihnachtsfest das wichtigste Familienfest des Jahres. Es ist ein Fest, dass sich ganz um die Kinder dreht. Bei uns fängt es ein paar Wochen vor Weihnachten an. Ich habe acht Geschwister und fünfzehn Nichten und Neffen. Es wäre einfach zu teuer jeden ein Geschenk zu kaufen. Deswegen, schreiben wir die Namen der Kinder auf einen Zettel, geben sie in eine Schüssel, dann ziehen die Erwachsenen zwei Namen, für die sie dann Geschenke kaufen müssen. Es wird auch entschieden wo wir die Bescherung gehalten wird.
Heiliger Abend verbringe ich in der Küche, um das Essen für die Feiertage vorzubereiten. Um Mitternacht gehen wir in der Kirche. Am 25. Dezember, den ersten Weihnachtsfeiertag, treffen wir uns um 10Uhr, sodass die Kinder spielen und zusammen sein können. Die Erwachsenen freuen sich natürlich auch, dass sie zusammen feiern können. Nach ein paar Stunden fährt jeder nach Hause. Zu Hause wird dann festlich gegessen. Es gibt Krabben, Riesengarnelen und Räucherlachs als Vorspeise. Hauptgericht besteht meist aus einem Braten, Rotkraut, Knödel und Kartoffelgratin. Wie die meisten Menschen, essen wie auch zu viel, deswegen gehen wir ins Wohnzimmer um beim Kaminfeuer die Nachspeise in aller Ruhe zu geniessen.
Normalerweise, essen wir keine Nachspeisen aber zu Weihnachten machen wir eine Ausnahme. Es gibt Sherry Trifle, diese Nachspeise gibt es seit meiner Kindheit zu Weihnachten.


Zutaten
für den Vanillepudding

  • 600 ml Milch
  • 4 Eidotter
  • 2Eßl. Mondamin
  • 1 Eßl. Vanilleessenz
  • 75 g Zucker

für das Trifle

  • 6 Trifle Biskuit oder Löffelbiskuit
  • 3 Eßl. Himbeer oder Erdbeermarmalade
  • 6 Eßl. Sherry
  • Saft von 1. Orange
  • 450 g gemischte Beeren (auch aus der Dose)
  • 425 ml Sahne
  • 1 Eßl. Puderzucker
  • 2 Eßl. gehackte Nüsse

Zubereitung

  1. Die Eidotter, Mondamin, Vanilleessenz und Zucker mit 2Eßl. der Milch in einer großen Schüssel zusammenmischen. Die restliche Milch in einem Topf langsamm zum Kochen bringen.
  2. Wenn die Milch zum Kochen kommt, die Eidottermischung dazu geben und gut mischen. Auf kleiner Hitze köcheln (nicht kochen) bis die Mischung dick genug ist. Die Mischung in einer Schüssel geben und zugedeckt abkühlen lassen
  3. Trifle Biskuit oder Lüffelbiskuit mit der Marmalade streichen und auf einander legen. Das Biskuit in Stücke schneiden und in einer Glassschüssel geben. Die Beeren über das Biskuit streuen. Der Sherry mit dem Orangensaft mischen und über den Beeren verteilen. Mit dem Vanillepudding bedecken.
  4. Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Die Sahne, mit einem Löffelauf auf den Vanillepudding geben und die gehackte Nüsse darauf streuen. Verzieren mit ein paar Beeren.
  5. In den Kühlschrank stellen bis es benötigt wird. Es ist im Kühlschrank 2 bis 3 Tage haltbar.






No comments:

Post a Comment