Der schwimmende Markt
Das Wort Markt kommt aus dem lateinischen Wort 'mercari' und es bedeutet 'Handel treiben'. Der Markt findet statt überall, wo einen Verkäufer und einen Kunde für seine Waren gibt.
Heutzutage gibt es viele unterschiedlichen Märkte, wie z.B.: der Wochenmarkt und Flohmarkt, der Basar, der Arbeitsmarkt, der Aktienmarkt und sehr populär Internetmarkt. Märkte können sichtbare und unsichtbare sein. Ein gutes Beispiel für unsichtbarer Markt ist der Internetmarkt oder der Arbeitsmarkt, wo die Kunden und die Verkäufer sich im Anzeigteil der Zeitungen, oder im Internet finden. Normalerweise, können die Kunden die Waren nicht sehen oder abtasten.
Sichtbare Märkte finden immer an einem bestimmten Ort statt, wo die Händler ihre Stände haben und die Kunden können verschiede Produkte vergleichen und um Die Preise feilschen, wie z.B.: der Weichnachtsmarkt oder ein schwimmender Markt in Thailand.
Der bekannteste schwimmende Markt befindet sich in Thailand, südwestlich von Bangkok.
Früher, gab es in Thailand kaum Straßen, deshalb spielten sich sowohl der Transport, als auch das tägliche Leben auf dem Wasser ab. Der Handel wurde auch auf dem Wasser getrieben, deshalb waren die schwimmenden Märkte damals sehr populär.
Der schwimmende Markt unterscheidet sich von typischen, europäischen Wochenmarkt. Die thailändischen Marktfrauen bieten verschiedene Waren auf ihren Booten an, die wie eine Marktstände aussehen. Hier kann man alles kaufen: Obst, Gemüse, Erfrischungen, Kleider, Spielzeuge und andere Produkte, die man verkaufen kann. Es gibt natürlich viele Stände mit Souvenirs, weil heutzutage, ist dieser schwimmende Markt wie eine Sehenswürdigkeit und die Verkäufer bieten seine Waren besonders den Touristen an.
Ein ausgezeichneter und sehr informativer Blogeintrag, Anna.
ReplyDelete