Sunday, February 6, 2011

Messen In Deutschland



Messen sind sehr beliebt in Deutschland. Es gibt über 150 Messen pro Jahr. Es gibt regionale, nationale und internationale Messen. Die Funktion einer Messe ist, neue Produkte vorzustellen und den Interessenten und Kaufern einen Uberblick uber das Angebot auf dem Markt zu verschaffen. Hannover und München gibt die meisten Messen.
Leute kommen aus der ganzen Welt zu diesen Messen. Diese Menschen brauchen Unterkunft, Restaurants zu essen, Orte zum Einkaufen und Sehenswirdigkeiten. Daher der Tourismus in den Ort, wo die Messe wird blühen. Dies erzeugt eine große Menge Geld.

Die Frankfurter Buchmesse ist einer die größten und bekanntestten Messen in Deutschland. In Frankfurt finden jarlich 17 internationale Fachmessen statt. Ob Verleger, Buchhändler, Agenten, Filmproduzenten, Autoren - jedes Jahr im Oktober kommen alle zusammen und lassen Neues entstehen. Die Frankfurter Buchmesse ist der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen. Über 7.300 Aussteller aus 100 Ländern, mehr als 299.000 Besucher und rund 10.000 Journalisten. Hier Knüpfen Sie Kontakte, erweitern Sie Ihre Verbindungen, bauen Sie Brücken in die Zukunft und entdecken Sie Neues: den digitalen Content, die pulsierende Verlagslandschaft des jeweiligen Ehrengastes und Interessantes über die wichtigsten Märkte weltweit. Eines steht bereits fest: Mit der Frankfurter Buchmesse sind Sie so nah am Puls der Zeit wie kaum irgendwo sonst. Die Frankfurter Buchmesse stellt sich ihrer ökologischen Verantwortung. Zusammen mit der Messe Frankfurt ergreift sie für optimalen Umweltschutz und mehr Nachhaltigkeit u.a. diese Maßnahmen:
  • Reduzierung des Trinkwasser - und Stromverbrauchs und der Heizenergie
  • Nutzung von Solarenergie und Ökostrom
  • Förderung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs
  • Abfallentsorgungskonzept (Wiederverwertungsquote 80 bis 90 Prozent
  • Verwendung regionaler Nahrungsmittel Nutzung von Mehrweggeschirr in der Messegastronomie

No comments:

Post a Comment