Sunday, February 6, 2011

Der Aktienmarkt


Der Begriff "Markt" kommt aus dem lateinischen - mercatus - Handel treiben.
Ein Markt ist wo Menschen zusammenkommen um mit Waren oder Dienstleistungen zu handeln. Preise entstehen aus Angebot und Nachfrage. Der Begriff "Markt" deckt auch solche Spezialmärkte wie die Börse, der Großmarkt und offene Verkaufsveranstalltungen. Ein sichtbare Markt ist zum Beispiel der Wochenmarkt, wo Bauern und keine Kunst und Handwerksbetriebe, ihre Produkte anbieten und die Kaufinteressenten oft um die Ware feilschen. Es gibt verschiedene Marktformen, sichtbare und unsichtbare. Der sichtbare Markt ist ein Markt, den wir täglich beobachten konnen, wo Ware oder Dienstleistungen angeboten und verkauft werden. Ob es wenn wir eine Tasse Kaffe kaufen oder ein Besuch beim Arzt haben. Die Börse oder Aktienmarkt ist einer unsichtbare Markt.

Der Handel mit Aktien erscheint auf den ersten Blick sehr kompliziert und undurchschaubar. Bei sachliche Betrachtung des Aktiengeschäftes zeigt sich, dass der Handel mit Wertpapiere den selben Gesetzen unterliegt wie der Markt an sich (Angebot und Nachfrage). Man muss erst einen Depotkonto eröffnen und einen Betrag, den man zu Verfügung hat, in diesen Konto einzahlen. Man kann dann Anteile an große Unternehmen oder Rohstoffe, Goldbaren, Öl oder Fremdwährung kaufen. Man muss darauf achten keine zu große Risiken einzugehen.



1 comment: