Thursday, February 3, 2011

Der Arbeitsmarkt

Ein Markt ist tatsächliche oder begrifflichen in kommerziellen Welt, wo Kräfte von Angebot und Nachfrage funktionieren, und wo Käufer und Verkäufer interagieren, um den Handle Waren, Diensleistungen und Verträge oder Instrumente für Geld oder Tausch. Markt für ein bestimmtes Element wird dich der bestehenden und potenziellen Kunden, die brauchen es und haben die Fähigkeit und Bereitschaft zu zahlen für sie.
Man kann ein sichtbarer Markt sehen.(zB der Weihnachtsmarkt, der Gemuse und Obst-markt) Aber nicht alle Märkte kann man sehen_ sie finden nicht an einem bestimmten Ort statt. (z.B der Internetmarkt, der Arbeitsmarkt.)

Der Arbeitsmarkt ist einer der größten ,,unsichtbaren'' Märkte. Wenn Unternehmen Personal suchen, inserieren sie in der Zeitungen oder im Internet. Wenn interessierte Arbeitssuchende suchen. lesen Sie die Zeitung oder im Internet. Man spricht vom regionalen Arbeitsmarkt ( eine Gemeinde oder ein Bundesland), vom bundesweiten oder nationalen Arbeitsmarkt (Deutschland, Irland), oder vom internationalen Arbeitsmarkt (die ganze Welt). Der Arbeitsmarkt als Ganze ist aber noch um ein Vielfaches größer als die Stellenmärkte der Zeitungen. Arbeitsmärkte hängen über den Austausch von Informationen von Arbeitgebern und Arbeit Suchenden über LohnPreise, Bedingungen der Beschäftigung, Höhe der Wettbewerb und Arbietsort.

1 comment:

  1. Gute Arbeit, Aishling. Ein sehr ausführlicher Blogeintrag. Da hast du dir wirklich Mühe gegeben!

    ReplyDelete