Thursday, February 24, 2011

Der weihnachtsmarkt


Ein Markt ist ein platz wo mann kann kaufen und verkaufen waren und dienstleistung. mit keinen markt es gibt keinen wettbewerb. Es ist ein platz furGeschaftsreisende.

Ein sichtbarer Markt ist ein Markt wir konnen sehen, sowie ein weihnachtsmarkt. Ein unsichtbarer Markt ist ein Markt wir konnen nicht sehen, sowie der Arbeitsmarkt oder der Internetmarkt.

In vielen orten in Deutschland in der Weihnachtszeit es gibt ein Weihnachtsmarkt. Ein typische Weihnachtsmarkt hat vielen verkaufstanden auf den strassen oder in ein platz in der Stadtzsentrum. Mann kann viel an der Weihnachtsmarkt kaufen, sowie Schmuck fur die Weihnachtsbaum, Gluhwein, Sussigkeiten wie Schocoladenfiguren und Zuckerwatte.
der weihnachtsmarkt ist ein sehr Kulterelles platz in Deutschland. Es macht viel spass fur die Manner, frauen und die Kindern. An meistens Weihnachtsmarkten im Deutschland es gibt viele lichter an der standen und ein grosse Weihnachtsbaum.

Tuesday, February 15, 2011

Werbung



  • Coca Cola ist die beliebteste Marke bei den Kunden. Coca Cola ist an der erster Stelle mit einen Umsatz von 70.5 Milliarden US-Dollars.
  • An zweiter Stelle sieht man IBM mit einen Umsatz von 64.7 Milliarden US-Dollars.
  • Mircosoft hat die dritthöchste Umsatz mit 60.9 Milliarden US-Dollars.
  • Der Umsatzunterschied zwischen Intel und Nokia ist 2.5 Milliarden US-Dollars (32.0-29.5).
  • Die meisten Markenprodukte kommen aus USA (13/20 Markenprodukte.
  • Ich habe drei Marken gewählt, "Guess", "Apple" und "Honda". "Guess kommen aus Amerika. Die Marke wurde in LA gegründet. "Guess" produziert Uhren, Taschen, Kleider und Schuhe. "Apple" kommen auch aus Amerika. Sieproduzieren Ipods, Ipads, Iphones und Laptops. "Honda" kommen aus Japan. Der Hauptsitz ist in Tokyo. "Honda" produziert Autos, Motorräder, Motoren undFlugzeugteile.

Monday, February 14, 2011

Messen in Deutschland

Seit dem Mittelalter finden Messen und Ausstellungen in Deutschland statt. Auf Messen und Ausstellungen werden neue Produkte vorgestellt. Interessenten und Käufer bekommen einen Überblick, über die modernsten Produkte auf dem Markt. Es gibt regionale, nationale und internationale Messen. Mittlerweile ist Deutschland der wichtigste Messestandort der Welt, mit ungefähr 150 internationale Fachmessen mit mehr als 154000 Ausstellern und rund 9 Millionen Besucher jährlich. Messen sind eine sehr wichtige Einnahmequelle der Städte, wo sie stattfinden. Hotels und Restaurants, sowie Einzelhandel und Dienstleistungsbereich profitieren enorm von diesen Ausstellungen.

Das neue Messegelände in München, befindet sich auf dem alten Flughafen München-Riem. Deswegen gibt es ausgezeichnete Verkehrsverbindungen. Auf dem Gelände stehen 17 Messehallen mit 180000 qm Ausstellungsflächen, und auch 360000 qm Ausstellungsfläche im Freien. Das Messezentrum München veranstaltet rund 40 Fachmessen mit mehr als 2 Millionen Besuchern. Die Heim & Handwerksmesse findet, seit 1978 jährlich in München statt. Diese Messe ist nicht nur für Fachleute, sondern auch für das allgemeine Publikum zugängig. Eintritts Prise beträgt etwa 10 Euro. Die Kundenzielgruppe ist der Enderbraucher. Die Heim + Handwerksmesse stellt das Neueste im Bereich Bauen, Einrichten und Wohnen vor. Man kann sich über die besten und umweltfreundlichsten Baumethoden informieren. Man kann danach die geeigneten Werkzeuge bewundern oder nach die tollen Wohneinrichtungen sehnen. Es geht nicht nur um Bauen, Inneneinrichtung und Ausstattung, sondern auch um die Gesundheit und Reha, den Garten und Wellness, Heimwerkbedarf und Musikinstrumente. Wenn man München besucht, und wenn zu der Zeit eine Messe stattfindet, sollte man hin. Eine Messe dieser Große gibt es nicht in Irland. Deshalb ist eine Messe in München bestimmt eine Reise wert.

Wednesday, February 9, 2011

3. Blogeintrag - Werbung

Beschreibt das folgende Schaubild und verwendet dazu die Redemittel vom Handout "Schaubilder und Grafiken beschreiben"




Sunday, February 6, 2011

Messen In Deutschland



Messen sind sehr beliebt in Deutschland. Es gibt über 150 Messen pro Jahr. Es gibt regionale, nationale und internationale Messen. Die Funktion einer Messe ist, neue Produkte vorzustellen und den Interessenten und Kaufern einen Uberblick uber das Angebot auf dem Markt zu verschaffen. Hannover und München gibt die meisten Messen.
Leute kommen aus der ganzen Welt zu diesen Messen. Diese Menschen brauchen Unterkunft, Restaurants zu essen, Orte zum Einkaufen und Sehenswirdigkeiten. Daher der Tourismus in den Ort, wo die Messe wird blühen. Dies erzeugt eine große Menge Geld.

Die Frankfurter Buchmesse ist einer die größten und bekanntestten Messen in Deutschland. In Frankfurt finden jarlich 17 internationale Fachmessen statt. Ob Verleger, Buchhändler, Agenten, Filmproduzenten, Autoren - jedes Jahr im Oktober kommen alle zusammen und lassen Neues entstehen. Die Frankfurter Buchmesse ist der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen. Über 7.300 Aussteller aus 100 Ländern, mehr als 299.000 Besucher und rund 10.000 Journalisten. Hier Knüpfen Sie Kontakte, erweitern Sie Ihre Verbindungen, bauen Sie Brücken in die Zukunft und entdecken Sie Neues: den digitalen Content, die pulsierende Verlagslandschaft des jeweiligen Ehrengastes und Interessantes über die wichtigsten Märkte weltweit. Eines steht bereits fest: Mit der Frankfurter Buchmesse sind Sie so nah am Puls der Zeit wie kaum irgendwo sonst. Die Frankfurter Buchmesse stellt sich ihrer ökologischen Verantwortung. Zusammen mit der Messe Frankfurt ergreift sie für optimalen Umweltschutz und mehr Nachhaltigkeit u.a. diese Maßnahmen:
  • Reduzierung des Trinkwasser - und Stromverbrauchs und der Heizenergie
  • Nutzung von Solarenergie und Ökostrom
  • Förderung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs
  • Abfallentsorgungskonzept (Wiederverwertungsquote 80 bis 90 Prozent
  • Verwendung regionaler Nahrungsmittel Nutzung von Mehrweggeschirr in der Messegastronomie

Der Rohstoffmarkt

Ein Markt ist, wo ein Geschäft Güter und Dienste zu Leuten verkaufen kann. Das Wort ''Markt'' hat seinen Ursprung in dem lateinischen Wort ''mercari'' das bedeutet ''Handel treiben''. Verkäufer bieten ihre Waren an und hoffen, dass sich möglichst viele Kaufer finden, die ihre Waren erwerben mochte.

Märkte haben zwei Arten von Märkten, sichtbar und unsichtbar. Ein sichtba
res Markt ist ein Markt, können wir sehen, und ein unsichtbarer Markt ist ein Markt, Höhle wir nicht sehen können. Ein Beispiel für einen
sichtbaren Markt ist der Gebrauchtwagenmarkt. Ein Beispiel für einen unsichtbaren Markt ist der Arbeitsmarkt.

Rohstoffmärkte sind Märkte, in denen Rohstoffe oder Vorprodukte werden ausgetau
scht. Global physischen und Derivatehandel der Waren ein Höhle Börsen um mehr Al ein Drittelim Jahr 2007 auf 1,684 Mio. Kontrakte zu erreichen. Landwirtschaftliche VerträgeHandel wuchs um 32 % im Jahr 2007 29 % Energie und Industriemetalle um 30 %. Rohstoffe sind oft Naturschätze wie zum Beispiel ölt, Eisen und Holz. Rohstoffe hat in Höhle Faktor Markt verkauft gesündigt. Stirbt liegt daran, hat Rohstoffe Produktionsfaktoren zusammen mit Arbeit und Kapital gesündigt. Rohstoffe hat so wichtig für Würfel Produktion, Würfel Höhle Erfolg einer Volkswirtschaft durch Würfel Menge der natürlichen Ressourcen de Länder Hut innerhalb seiner eigenen Grenzen bestimmt werden können gesündigt. Ein Land, da reichlich vorhandenen natürlichen Ressourcen Hut braucht nicht so viele stirbt Rohstoffe zu importieren, und Hut Würfel Möglichkeit, Materialien andere Länder zu exportieren.

Der Aktienmarkt


Der Begriff "Markt" kommt aus dem lateinischen - mercatus - Handel treiben.
Ein Markt ist wo Menschen zusammenkommen um mit Waren oder Dienstleistungen zu handeln. Preise entstehen aus Angebot und Nachfrage. Der Begriff "Markt" deckt auch solche Spezialmärkte wie die Börse, der Großmarkt und offene Verkaufsveranstalltungen. Ein sichtbare Markt ist zum Beispiel der Wochenmarkt, wo Bauern und keine Kunst und Handwerksbetriebe, ihre Produkte anbieten und die Kaufinteressenten oft um die Ware feilschen. Es gibt verschiedene Marktformen, sichtbare und unsichtbare. Der sichtbare Markt ist ein Markt, den wir täglich beobachten konnen, wo Ware oder Dienstleistungen angeboten und verkauft werden. Ob es wenn wir eine Tasse Kaffe kaufen oder ein Besuch beim Arzt haben. Die Börse oder Aktienmarkt ist einer unsichtbare Markt.

Der Handel mit Aktien erscheint auf den ersten Blick sehr kompliziert und undurchschaubar. Bei sachliche Betrachtung des Aktiengeschäftes zeigt sich, dass der Handel mit Wertpapiere den selben Gesetzen unterliegt wie der Markt an sich (Angebot und Nachfrage). Man muss erst einen Depotkonto eröffnen und einen Betrag, den man zu Verfügung hat, in diesen Konto einzahlen. Man kann dann Anteile an große Unternehmen oder Rohstoffe, Goldbaren, Öl oder Fremdwährung kaufen. Man muss darauf achten keine zu große Risiken einzugehen.



Saturday, February 5, 2011

Der Internetmarkt

Ein Markt ist die Gesamtheit aller Subjekte (Personen und Organisationen), dass ein Interesse oder Bedürfnis, für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben. Es gibt Käufern und Verkäufern. Und die Käufern haben einen bestimmten Teil ihres Einkommens dafür auszugeben .Ökonomisch definiert ist der Markt der Ort, an dem sich Angebot und Nachfrage treffen.

Im Marketing gibt es sichtbare und unsichtbare Märkte. Ein sichtbarer Markte ist ein Markte, das wir sehen können. Ein beispiel ist der Flohmarket. Nicht alle Märkte kann man sehen. Es gibt Unsichtbare Märkte (zum Beispiel der Internetmarkt).

Den Internetmarkt macht es sehr günstig für die Unternehmen, ihre Erzeugnisse zu verkaufen. Die meisten Unternehmen haben ihre eigenen Website. Sie können ihre Produkte über ihre Website verkaufen (zum beispiel Dell). Es gibt verschiedene Websiten, die eine mannigfach Angebotspalette von Produkten verkaufen. Ebay und Amazon sind zwei auf die größten weltweit. Sie verkaufen Computerteile, Kleidung, DVDs, Bücher etc. DoneDeal ist ein lokales Beispiel. Es verkauft Autos, Tiere etc. in Irland.

Der Internetmarkt ist größter, trotz der Rezession. Menschen sind für übergeordnet Wert für ihr Geld suchen.